Radreisen online

Radreisen Online
+ 49 (0) 3691/ 88 67 277 | info@radreisen-online.net

Radreisen mit dem Schiff

Rad- und Schiffreisen sind eine wunderbare Möglichkeit, die Welt auf eine andere Art und Weise zu entdecken. Die Kombination aus Aktivität und Entspannung bietet die perfekte Gelegenheit, um die Natur zu genießen und neue Orte zu erkunden.

Auf dem Rad können Sie die Landschaft aus einer ganz anderen Perspektive erleben und sich von der Schönheit der Natur inspirieren lassen. Sie können in Ihrem eigenen Tempo fahren und so die Umgebung auf Ihre Weise erkunden. Die frische Luft und die Bewegung tun Körper und Geist gut und lassen Sie neue Energie tanken.

Das Schiff bietet dann eine willkommene Pause vom Tagesablauf und eine gemütliche Unterkunft. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und sich erholen, bevor es wieder aufs Rad geht.

Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihre nächste Reise auf zwei Rädern und einem Schiff. Egal, ob Sie ein erfahrener Radfahrer sind oder zum ersten Mal auf dem Rad unterwegs sein werden, es gibt für jeden etwas dabei. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer und eine einzigartige Reiseerfahrung.


Bayern, Wien

An der blauen Donau mit Rad & Schiff Passau-Wien-Passau, MS SE-MANON I

Bayern, Wien

An der blauen Donau mit Rad & Schiff Passau-Wien-Passau, MS SE-MANON I

Mit Rad und Schiff entlang der wunderschönen Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei!

Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt.

Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Abfahrten Freitag:

24.07. ǀ  31.07.  ǀ  28.08.  ǀ  04.09. 

Buchungscode: SE-RSPWM-8

1. Tag Anreise nach Passau, Schiffahrt Engelhartszell
2. Tag Engelhartszell - Brandstatt - Linz - Tulln, Radtour 44 - 47 km
3. Tag Tulln - Wien-Nussdorf, Radtour 32 - 39 km
4. Tag Wien-Nussdorf (Ruhetag)
5. Tag Krems - Melk, Radtour 37 km
6. Tag Melk - Grein, Radtour 51  km
7. Tag Grein - Mauthausen - Passau, Radtour 36 - 40 km
8. Tag Abreise von Passau

1. Tag: Anreise Passau

Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch-/ österreichischen Grenze. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 21:00 Uhr.

2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt, Radtour ca. 44 - 47 km / Schifffahrt nach Linz und weiter nach Tulln

Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre (ca. € 7,- p. Pers.) durch die Schlögener Schlinge. Von Aschach gelangen Sie per Schiff nach Linz und weiter nach Tulln. Tipp: Entdecken Sie Linz mit dem knallgelben Cityexpress.

3. Tag: Tulln – Wien-Nussdorf, Radtour ca. 32 - 39 km

Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Sie werden mit einem wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole belohnt.

4. Tag: Wien-Nussdorf (Ruhetag)

Heute stehen bei Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstraße mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Krems in der Wachau.

5. Tag: Krems – Melk, Radtour ca. 37 km

Freuen Sie sich auf eine Radtour durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Die sanft geschwungene Hügellandschaft der Wachau, mit ihren malerischen Dörfern, gepflegten Weinterrassen, ehrwürdigen Burgen, Klöstern und romantische Ruinen, wird Sie verzaubern. In Dürnstein grüßt Sie der blaue Barockturm der Stiftskirche schon von weitem. In Melk schließlich thront das prachtvolle Benediktinerstift über der Donau – ein Ort voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Genießen Sie diesen Tag mit allen Sinnen – er gehört zu den Höhepunkten der Reise.

6. Tag: Melk - Grein, Radtour ca. 51 km

Diese Etappe führt Sie durch reizvolle Flussauen mit weiten Ausblicken und kleinen charmanten Orten. Landschaftlich reizvoll ist der wilde Strudengau – einst gefürchtet bei Schiffern, heute eine eindrucksvolle Flussenge mit bewaldeten Hängen und felsigen Ufern. Im idyllischen Städtchen Grein erwartet Sie die imposant über der Donau thronende Greinburg – das älteste Wohnschloss Österreichs können Sie auf einer geführten Tour entdecken

7. Tag: Grein - Mauthausen, Radtour ca. 36 - 40 km, Schifffahrt nach Passau

Die weite Ebene des Machlandes begleitet Sie mit ihren satten Feldern und stillen Wegen. Im Keltendorf Mitterkirchen können Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen. In Mauthausen angekommen, bietet sich ein Besuch der KZ-Gedenkstätte an – ein Ort des stillen Gedenkens und der historischen Verantwortung. Am Abend erwartet Sie ein feierliches Abschiedsdinner an Bord. Nachts Schifffahrt nach Passau.

8. Tag: Abreise von Passau

Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 10:00 Uhr Passau. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise.

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung. Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren (1 x pro Kabine)
  • Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • SE-Tours Bordreiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Hauptdeck p.P. in Euro
Basis Preis 2-Bett-Kabine 1.199,00
2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung 1.679,00
Kind bis 13 Jahre bei Belegung mit einem Vollzahler 959,00
Oberdeck
Basis Preis 2-Bett-Kabine 1.449,00
2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung 2.029,00
Kind bis 13 Jahre bei Belegung mit einem Vollzahler 1.159,00
Mitteldeck
Basis Preis 2-Bett-Kabine 1.299,00
2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung 1.819,00
Kind bis 13 Jahre bei Belegung mit einem Vollzahler 1.039,00
Leihräder
Unisex-Tourenrad (unverbindlich Kundenwunsch: Rücktritt/Freilauf) 99,- €
E-Bike (unverbindlich Kundenwunsch: Rücktritt/Freilauf) 219,- €

Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike: nur auf Anfrage, begrenzt, 49,- €

Kinderermäßigung: 20% bis 13 Jahre in einer 2-Bett-Kabine mit mind. 1 Vollzahler

Frühbucher-Bonus: Sparen Sie 50 € pro Person bei Buchung bis zum 28. Februar 2026!

Abfahrten Freitag:

24.07. ǀ  31.07.  ǀ  28.08.  ǀ  04.09. 

Buchungscode: SE-RSPWM-8

 

Einschiffung

ab 16:00 bis 17:00 Uhr

Ausschiffung

ab ca. 10:30 Uhr

Parkmöglichkeit in Passau

Parkplatz - umzäuntes Freigelände - inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück € 83,-

Parkgarage – inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück  € 104,- 

Reservieren Sie hier Ihren Parkplatz in Passau für Ihre Reise entlang der Donau.

Ausstattung der Leihräder

  • 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville 
  • mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
  • inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
  • E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
  • Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. 
  • Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 45,- / Stück zum Verkauf an.
  • Bitte beachten Sie In Österreich besteht Helmpflicht für Kinder unter 13 Jahren

MS SE-MANON

An Bord der MS SE-MANON erwartet Sie eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. So bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie nach dem Sightseeing den kleinen einladenden Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool nutzen, sich in die kleine Bibliothek zurückziehen oder lieber im Panoramasalon oder auf dem Sonnendeck entspannen. Auf dem großzügigen Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle und Schattenplätze zur Verfügung. Im Restaurant mit Panoramaaussicht auf die vorbeiziehende Landschaft wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Den Abend lassen Sie im Salon bei entspannter Musik und einem Glas Wein oder Bier ausklingen. Ein besonderes Highlight ist der Außenpool im Heck des Schiffes (8,70 m x 4,50 m, ca. Mai bis August, wetterabhängig). Alle 75 Kabinen (ca.14 m²) sind Außenkabinen und komfortabel mit Hotelbetten eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC* (*Kabine 306, 307, 308, 309 mit Badewanne), Föhn, TV, Safe, Haustelefon und eine individuell regulierbare Klimaanlage. Ein Fahrstuhl verbindet das Mitteldeck mit der Lobby und dem Restaurant. Das Ober- und Sonnendeck sind per Treppenlift erreichbar. Das Hauptdeck kann ausschließlich über die Treppe erreicht werden.

Oberdeck: französischer Balkon (= Fenster bis zum Boden, die sich öffnen lassen).
Mitteldeck: große Panoramafenster, die sich öffnen lassen.
Hauptdeck: kleine Fenster, lassen sich nicht öffnen (Höhe ca. 40 cm).

Mindestteilnehmerzahl

90 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Mitnahme eigener Räder

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.

Ausflugsprogramm

Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.

Tourencharakter

flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet. Bitte beachten Sie die Mindestgröße von 1,50m für unsere E-Bikes.

Urlaubsgepäck

Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.

Digitale Reiseunterlagen und Kartenmaterial

Verzichten Sie im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf gedruckte Reiseunterlagen und entscheiden sich für unser digitales Routenbuch. Die GUIBO App ist Ihr stetiger Begleiter während Ihrer SE-Tours Originalreise. Ein Blick auf Ihr Smartphone genügt und Sie sind sicher und sorglos unterwegs, haben alle wichtigen Informationen dabei. Reiseinformationen, Schiffsinformationen, Kontaktdaten und auch Ihre Radtouren finden Sie im Routenbuch digital, auch offline, also jederzeit verfügbar. Die App ist kostenlos erhältlich und funktioniert auf allen handelsüblichen Smartphones. Die Zugangsdaten zum Download Ihrer gebuchten Reise erhalten Sie automatisch vor Reisebeginn per E-Mail.

Fahrplan- und Programmänderungen

sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Sonstige Hinweise

Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Bei Schleusendurchfahrten muss immer mit Störungen gerechnet werden. Bitte beachten Sie: bei Niedrigwasser muss ggf. der Pool geleert werden, um den Tiefgang des Schiffes zu verringern und steht dann nicht zur Verfügung.

Reisedokumente

EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Bildrechte: SE-Tours

Beschreibung

Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt.

Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Abfahrten Freitag:

24.07. ǀ  31.07.  ǀ  28.08.  ǀ  04.09. 

Buchungscode: SE-RSPWM-8


Reiseverlauf

1. Tag Anreise nach Passau, Schiffahrt Engelhartszell
2. Tag Engelhartszell - Brandstatt - Linz - Tulln, Radtour 44 - 47 km
3. Tag Tulln - Wien-Nussdorf, Radtour 32 - 39 km
4. Tag Wien-Nussdorf (Ruhetag)
5. Tag Krems - Melk, Radtour 37 km
6. Tag Melk - Grein, Radtour 51  km
7. Tag Grein - Mauthausen - Passau, Radtour 36 - 40 km
8. Tag Abreise von Passau

1. Tag: Anreise Passau

Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch-/ österreichischen Grenze. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 21:00 Uhr.

2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt, Radtour ca. 44 - 47 km / Schifffahrt nach Linz und weiter nach Tulln

Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre (ca. € 7,- p. Pers.) durch die Schlögener Schlinge. Von Aschach gelangen Sie per Schiff nach Linz und weiter nach Tulln. Tipp: Entdecken Sie Linz mit dem knallgelben Cityexpress.

3. Tag: Tulln – Wien-Nussdorf, Radtour ca. 32 - 39 km

Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Sie werden mit einem wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole belohnt.

4. Tag: Wien-Nussdorf (Ruhetag)

Heute stehen bei Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstraße mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Krems in der Wachau.

5. Tag: Krems – Melk, Radtour ca. 37 km

Freuen Sie sich auf eine Radtour durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Die sanft geschwungene Hügellandschaft der Wachau, mit ihren malerischen Dörfern, gepflegten Weinterrassen, ehrwürdigen Burgen, Klöstern und romantische Ruinen, wird Sie verzaubern. In Dürnstein grüßt Sie der blaue Barockturm der Stiftskirche schon von weitem. In Melk schließlich thront das prachtvolle Benediktinerstift über der Donau – ein Ort voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Genießen Sie diesen Tag mit allen Sinnen – er gehört zu den Höhepunkten der Reise.

6. Tag: Melk - Grein, Radtour ca. 51 km

Diese Etappe führt Sie durch reizvolle Flussauen mit weiten Ausblicken und kleinen charmanten Orten. Landschaftlich reizvoll ist der wilde Strudengau – einst gefürchtet bei Schiffern, heute eine eindrucksvolle Flussenge mit bewaldeten Hängen und felsigen Ufern. Im idyllischen Städtchen Grein erwartet Sie die imposant über der Donau thronende Greinburg – das älteste Wohnschloss Österreichs können Sie auf einer geführten Tour entdecken

7. Tag: Grein - Mauthausen, Radtour ca. 36 - 40 km, Schifffahrt nach Passau

Die weite Ebene des Machlandes begleitet Sie mit ihren satten Feldern und stillen Wegen. Im Keltendorf Mitterkirchen können Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen. In Mauthausen angekommen, bietet sich ein Besuch der KZ-Gedenkstätte an – ein Ort des stillen Gedenkens und der historischen Verantwortung. Am Abend erwartet Sie ein feierliches Abschiedsdinner an Bord. Nachts Schifffahrt nach Passau.

8. Tag: Abreise von Passau

Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 10:00 Uhr Passau. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise.


Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung. Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren (1 x pro Kabine)
  • Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • SE-Tours Bordreiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen

An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.


Preise 2026

Hauptdeck p.P. in Euro
Basis Preis 2-Bett-Kabine 1.199,00
2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung 1.679,00
Kind bis 13 Jahre bei Belegung mit einem Vollzahler 959,00
Oberdeck
Basis Preis 2-Bett-Kabine 1.449,00
2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung 2.029,00
Kind bis 13 Jahre bei Belegung mit einem Vollzahler 1.159,00
Mitteldeck
Basis Preis 2-Bett-Kabine 1.299,00
2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung 1.819,00
Kind bis 13 Jahre bei Belegung mit einem Vollzahler 1.039,00
Leihräder
Unisex-Tourenrad (unverbindlich Kundenwunsch: Rücktritt/Freilauf) 99,- €
E-Bike (unverbindlich Kundenwunsch: Rücktritt/Freilauf) 219,- €

Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike: nur auf Anfrage, begrenzt, 49,- €

Kinderermäßigung: 20% bis 13 Jahre in einer 2-Bett-Kabine mit mind. 1 Vollzahler

Frühbucher-Bonus: Sparen Sie 50 € pro Person bei Buchung bis zum 28. Februar 2026!

Abfahrten Freitag:

24.07. ǀ  31.07.  ǀ  28.08.  ǀ  04.09. 

Buchungscode: SE-RSPWM-8

 


Reiseinfos

Einschiffung

ab 16:00 bis 17:00 Uhr

Ausschiffung

ab ca. 10:30 Uhr

Parkmöglichkeit in Passau

Parkplatz - umzäuntes Freigelände - inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück € 83,-

Parkgarage – inklusive Shuttle-Service zum Schiff und zurück  € 104,- 

Reservieren Sie hier Ihren Parkplatz in Passau für Ihre Reise entlang der Donau.

Ausstattung der Leihräder

  • 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville 
  • mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
  • inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
  • E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
  • Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. 
  • Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 45,- / Stück zum Verkauf an.
  • Bitte beachten Sie In Österreich besteht Helmpflicht für Kinder unter 13 Jahren

MS SE-MANON

An Bord der MS SE-MANON erwartet Sie eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. So bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie nach dem Sightseeing den kleinen einladenden Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool nutzen, sich in die kleine Bibliothek zurückziehen oder lieber im Panoramasalon oder auf dem Sonnendeck entspannen. Auf dem großzügigen Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle und Schattenplätze zur Verfügung. Im Restaurant mit Panoramaaussicht auf die vorbeiziehende Landschaft wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Den Abend lassen Sie im Salon bei entspannter Musik und einem Glas Wein oder Bier ausklingen. Ein besonderes Highlight ist der Außenpool im Heck des Schiffes (8,70 m x 4,50 m, ca. Mai bis August, wetterabhängig). Alle 75 Kabinen (ca.14 m²) sind Außenkabinen und komfortabel mit Hotelbetten eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC* (*Kabine 306, 307, 308, 309 mit Badewanne), Föhn, TV, Safe, Haustelefon und eine individuell regulierbare Klimaanlage. Ein Fahrstuhl verbindet das Mitteldeck mit der Lobby und dem Restaurant. Das Ober- und Sonnendeck sind per Treppenlift erreichbar. Das Hauptdeck kann ausschließlich über die Treppe erreicht werden.

Oberdeck: französischer Balkon (= Fenster bis zum Boden, die sich öffnen lassen).
Mitteldeck: große Panoramafenster, die sich öffnen lassen.
Hauptdeck: kleine Fenster, lassen sich nicht öffnen (Höhe ca. 40 cm).

Mindestteilnehmerzahl

90 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Mitnahme eigener Räder

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.

Ausflugsprogramm

Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.

Tourencharakter

flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet. Bitte beachten Sie die Mindestgröße von 1,50m für unsere E-Bikes.

Urlaubsgepäck

Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.

Digitale Reiseunterlagen und Kartenmaterial

Verzichten Sie im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf gedruckte Reiseunterlagen und entscheiden sich für unser digitales Routenbuch. Die GUIBO App ist Ihr stetiger Begleiter während Ihrer SE-Tours Originalreise. Ein Blick auf Ihr Smartphone genügt und Sie sind sicher und sorglos unterwegs, haben alle wichtigen Informationen dabei. Reiseinformationen, Schiffsinformationen, Kontaktdaten und auch Ihre Radtouren finden Sie im Routenbuch digital, auch offline, also jederzeit verfügbar. Die App ist kostenlos erhältlich und funktioniert auf allen handelsüblichen Smartphones. Die Zugangsdaten zum Download Ihrer gebuchten Reise erhalten Sie automatisch vor Reisebeginn per E-Mail.

Fahrplan- und Programmänderungen

sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Sonstige Hinweise

Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Bei Schleusendurchfahrten muss immer mit Störungen gerechnet werden. Bitte beachten Sie: bei Niedrigwasser muss ggf. der Pool geleert werden, um den Tiefgang des Schiffes zu verringern und steht dann nicht zur Verfügung.

Reisedokumente

EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Bildrechte: SE-Tours

letzte Änderung: 08.12.2022